Andrew Hoy putting a Zandona Tendon boot on his brown horse, wearing a Kep Italia Helmet

Wie man die richtigen Gamaschen für Springen, Dressur und Gelände auswählt

Der Schutz der Pferdebeine ist unerlässlich — egal ob beim Springen,  während der Dressuraufgabe oder beim Geländeparcours. Die richtigen Gamaschen helfen, die Beine deines Pferdes vor unerwünschten Verletzungen zu schützen.

Bei EquiZone führen wir eine große Auswahl an Gamaschen von Top-Marken wie Zandona, Stübben und eQuick — weltweit von Profis geschätzt für ihre Innovation, Passform und Schutzwirkung.

In diesem Ratgeber helfen wir dir, die perfekten Gamaschen für deine Disziplin auszuwählen.


1. Einen Überblick über die unterschiedlichen Gamaschenarten gewinnen

Bevor du Gamaschen für dein Pferd auswählst, ist es wichtig, die Hauptarten und ihre Verwendungszwecke zu kennen:

  • Vordergamaschen – Für das Springreiten entwickelt, schützen sie  die Vorderbeine des Pferdes vor Schlägen durch die Hinterhufe beim Springen oder bei der Arbeit auf ebenem Boden.

  •  Streichkappen – Kürzere Gamaschen, die das Fesselgelenk an den Hinterbeinen schützen. Sie sind im Springsport und in Jungpferdeprüfungen beliebt und helfen, Schläge sowie Streifverletzungen zu verhindern.

  • Arbeitsgamaschen – Vielseitige Gamaschen für die tägliche Arbeit auf dem Platz oder beim Ausreiten, die Zusammenstöße zwischen den Beinen verhindern.

  • Hufglocken – Schützen die Ballen vor Übertrittverletzungen und davor, dass das Pferd sich die Hufeisen abzieht..

  • Geländegamaschen – Leicht, aber äußerst robust, bieten sie 360°-Schutz bei schnellen Galopp und Sprüngen über feste Hindernisse.


2. Gamaschen nach Disziplin auswählen

Springreiten

Springreiter brauchen Gamaschen, die optimalen Schutz vor Schlägen bieten, ohne schwer zu werden, und gleichzeitig atmungsaktiv bleiben. Vordergamaschen zusammen mit Streichkappen erfüllen die Richtlinien.

  • Zandona – Bekannt für ihre ergonomischen Designs und stoßdämpfenden Materialien, vereinen die karbonfaserverstärkten Gamaschen von Zandona leichte Leistung mit außergewöhnlichem Schutz.

  • eQuick – Bekannt für ihre patentierte eFluidgel-Technologie, verringern eQuick-Gamaschen die Aufprallkräfte und bleiben dabei atmungsaktiv und flexibel — ideal für Pferde mit empfindlichen Beinen.


Dressur

Während Dressurpferde nicht denselben Schutz wie Springpferde benötigen, profitieren sie von Gamaschen, die die Sehnen stützen und Streifverletzungen bei seitlichen Bewegungen verhindern.

  • Stübben – Mit handwerklicher Tradition sind Stübbens Dressurgamaschen weich, anatomisch geformt und mit atmungsaktiven Materialien gefüttert, um die Beine während Training und Wettkampf kühl und komfortabel zu halten.


Vielseitigkeit

Geländegamaschen müssen robust, wasserabweisend und auch bei hoher Geschwindigkeit sicher sitzen. Achte auf Modelle, die kein Wasser aufnehmen und starkes Polster für feste Hindernisse haben.

  • eQuick – Bietet fortschrittliche Geländegamaschen mit schlagfestem Schutz und leichter Atmungsaktivität bei langen Galoppstrecken.

  • Zandona – Bietet Gamaschen für Extremsport, mit hochresistenten Materialien und verstärkten Sehnenschützern.


3. Passform & Größentipps

  • Miss die Länge und den Umfang des Röhrbeins, um die richtige Größe auszuwählen.

  • Gamaschen sollten eng anliegen, aber nicht zu fest sein, sodass noch Platz für einen Finger zwischen Gamasche und Bein bleibt.

  • Stelle sicher, dass die Verschlüsse fest, aber bequem sitzen, um Scheuern zu vermeiden.


4. Materialien & Eigenschaften auf die du achten solltest

Beim Vergleich von Gamaschen solltest du Folgendes beachten:

  • Aufprallschutz – Kohlefaser, TPU oder Schlagpolster.

  • Atmungsaktivität – Mesh-Einsätze, perforiertes Futter oder natürliche Fasern wie Lammfell oder Wolle.

  • Gewicht – Leichte Modelle helfen, Ermüdung zu reduzieren.

  • Futter – Neopren, Lammfell oder Gel für Komfort und Schutz.


5. Pflege deiner Gamaschen

  • Schlamm und Schweiß nach jedem Ritt abspülen.

  • Für eine gründlichere Reinigung mildes Seifenwasser verwenden.

  • An einem trockenen, kühlen Ort aufbewahren, fern von direktem Sonnenlicht.

  • Verwende das Kentucky- oder One Equestrian-Boot-Spray, um deine Gamaschen in Sekundenschnelle wieder wie neu aussehen zu lassen!

6. Top Marken für Gamaschen bei EquiZone

  • Zandona – In Italien hergestellt, High-Tech-Schutz für leistungsorientierter Sport.

  • Stübben – Traditionelles Handwerk kombiniert mit modernen anatomischen Designs.

  • eQuick – Innovative gel technology for ultimate shock absorption and comfort.


Fazit

Die richtigen Gamaschen auszuwählen bedeutet, Schutz, Komfort und Stil in Einklang zu bringen. Egal, ob du eine Dreifachkombination meisterst, durch das Viereck tanzt oder über ein festes Geländehindernis springst – Marken wie Zandona, Stübben und eQuick bieten das Beste im modernen Pferdesportschutz.

➤  Kaufe Gamaschen bei Equizone und schenke deinem Pferd den Komfort und Schutz, den es verdient.

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.