Magnetic Therapy Rug for Horses

Therapie für Pferde – Unterstützung von Leistung, Regeneration & Wohlbefinden

Die Pflege von Pferden geht weit über Fütterung, Pflege und Bewegung hinaus. Genau wie menschliche Athleten können Pferde von gezielten Therapien profitieren, um die Regeneration zu unterstützen, Verletzungen vorzubeugen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Viele dieser Ansätze sind mittlerweile nicht nur für Profiställe, sondern auch für Freizeitreiter zugänglich.

Warum Therapie wichtig ist

Intensives Training, Transporte und Turniere beanspruchen die Muskeln, Sehnen und Gelenke eines Pferdes stark. Durch gezielte Therapie lässt sich Folgendes unterstützen:

  • Die Durchblutung fördern und Schwellungen reduzieren

  • Verspannungen lösen und die Beweglichkeit fördern

  • Die Regeneration nach anstrengender Arbeit fördern

  • Entspannung und Wohlbefinden verbessern


Arten der Pferdetherapie

Kälte- & Wärmetherapie
Das Kühlen der Beine nach dem Springen oder dem Geländeritt hilft, Entzündungen zu reduzieren und die Sehnen gesund zu halten. Eisgamaschen sind eine schnelle und einfache Lösung für Reiter. Einige Modelle, wie die  Zandona Thermogamaschen, kombinieren Kälte- und Wärmetherapie, was sie sowohl zur Regeneration nach der Arbeit als auch zum Lockerung der Muskeln vor dem Training nützlich macht.

Magnettherapie
Magnete sollen die Durchblutung anregen und die Muskelentspannung fördern. Magnetdecken, wie die Acavallo Magnet Decke, können im Stall oder unterwegs eingesetzt werden, um die Regeneration und das Wohlbefinden sanft zu unterstützen.

Kompressionstherapie
Kompression ist nicht nur für menschliche Sportler – auch Pferde profitieren davon. Produkte wie das Stübben EQUI Kompressionsset nutzen gezielten Druck, um den Lymphfluss zu fördern und Schwellungen zu reduzieren, besonders nach dem Training oder langen Standzeiten.

Massagetherapie
Pferdemassage, egal ob von einem Profi durchgeführt oder mithilfe eines Massagepads, kann die Beweglichkeit verbessern, Verspannungen lösen und Entspannung fördern. Viele Reiter beobachten, dass sich ihre Pferde danach freier und wohler bewegen.


Therapie in den Alltag integrieren

Therapie muss keine großen, komplizierten Veränderungen bedeuten – sie kann so einfach sein wie 20 Minuten Eisgamaschen nach einer Trainingseinheit oder die Nutzung einer Magnetdecke während der Ruhezeit Ihres Pferdes. Der richtige Ansatz hängt vom Alter, der Belastung und den individuellen Bedürfnissen Ihres Pferdes ab.

Der Schlüssel ist Beständigkeit: Kleine, regelmäßig durchgeführte Maßnahmen bewirken den größten Unterschied für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden.


Jedes Pferd ist anders, daher geht es bei der Wahl der richtigen Therapie darum, zu beobachten, was Ihrem Pferd hilft, sich wohlzufühlen und seine beste Leistung zu erbringen. Hilfsmittel wie Kühlgamaschen, Magnetdecken und Kompressionsbandagen sind nur einige der Möglichkeiten, die Vorteile der Pferdetherapie in die tägliche Pflege zu integrieren.

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.